Feuertaufe

Feuertaufe

* * *

Feu|er|tau|fe 〈f. 19; fig.〉 erstmalige Teilnahme an etwas, Bewährungsprobe ● die \Feuertaufe bestehen, erhalten

* * *

Feu|er|tau|fe, die [nach Matth. 3, 11, eigtl. = Taufe mit dem Heiligen Geist]:
1. erste Bewährungsprobe:
der neue Trainer, das teure EDV-System hat seine F. nicht bestanden.
2. (Soldatenspr.) erste Teilnahme eines Soldaten an einem Gefecht.

* * *

Feuertaufe,
 
auf Matth. 3, 11 (»der wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen«) zurückgehende Redewendung, die die erste Bewährungsprobe ausdrückt. - Nach frühchristlichem Sprachgebrauch haben Märtyrer, die wegen ihres christlichen Glaubens verbrannt wurden, die Feuertaufe (Bluttaufe) erhalten.

* * *

Feu|er|tau|fe, die [nach Matth. 3, 11, eigtl. = Taufe mit dem Heiligen Geist]: 1. erste Bewährungsprobe: der neue Lehrer, das Auto hat seine F. bestanden. 2. (Soldatenspr.) erste Teilnahme eines Soldaten an einem Gefecht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuertaufe — Feuertaufe, 1) die Taufe, mit welcher Jesus, nach Johannes Vorhersagung (Matth. 3,11), taufen würde; ist nach Ein. von den Wirkungen des heil Geistes auf die Apostel, nach And. von dem über die Juden zu verhängenden Gerichte, nach And von der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feuertaufe — entspricht, wo der Märtyrertod durch Verbrennen erfolgte, der Bluttaufe (s. Märtyrer). – Im militärischen Sinn s. Feuer, S. 494 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feuertaufe — Feuertaufe,die:⇨Bewährungsprobe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Feuertaufe — Sf erw. fach. (18. Jh.) Stammwort. Zunächst Erteilung der übernatürlichen Gaben (an die Apostel und ersten Christen) nach der Bibelstelle Mt. 3,11 und Lk. 3,16: der nach mir kommt... wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. Im 19.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Feuertaufe — Der Ausdruck Feuertaufe bezeichnet in Anlehnung an den Feuertod von Märtyrern zunächst im Militärjargon des 19. Jahrhunderts die erste Teilnahme eines Soldaten an einem Gefecht. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Verwendung 3 Andere Verwendungen …   Deutsch Wikipedia

  • Feuertaufe — Die Feuertaufe erhalten: im Krieg die erste Schlacht erleben, zum ersten Mal beschossen werden (›Feuer bekommen‹), auch übertragen: eingeweiht werden. Das Wort Feuertaufe ist nach dem Wort des Johannes in Mt 3, 11 gebildet worden: »der aber nach… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Feuertaufe — Feu·er·tau·fe die; der erste Anlass, bei dem jemand zeigen muss, was er kann, was in ihm steckt ≈ Feuerprobe <die Feuertaufe bestehen, erhalten; die Feuertaufe noch vor sich haben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Feuertaufe — die Feuertaufe, n (Oberstufe) Ereignis, bei dem sich jmd., etw. bewähren muss Synonyme: Bewährungsprobe, Feuerprobe Beispiel: Das neue Tsunami Frühwarnsystems hat seine Feuertaufe bestanden …   Extremes Deutsch

  • Feuertaufe — Feuer: Das altgerm. Substantiv mhd. viur, ahd. fiur (älter fuir), niederl. vuur, engl. fire, aisl. fyrr ist z. B. verwandt mit griech. pȳr »Feuer« und hethit. paḩḩur »Feuer« und beruht mit diesen auf idg. *peu̯ōr, pū̆r, Genitiv *punés… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Feuertaufe, die — Die Feuertaufe, plur. inus. in der biblischen Theologie, ein sehr uneigentlicher Ausdruck der Ertheilung der übernatürlichen geistlichen Gaben an die Apostel und ersten Christen; ein Ausdruck, der sich auf Matth. 3, 11 gründet: Ich taufe euch mit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”